Inflationszuschlag – 14.März 2022 / Update 31.März 2022
Informationen | Februar 2022 – Update März 2022
Anpassung Deplacement, keine Preiserhöhungen oder Inflationszuschläge
Werte Kunden, Aufgrund der gestiegenen Energiepreise …
Umstelllung von HTTP:// nach HTTPS://
Sicherheit im Internet wird seit 2017 großgeschrieben
Abkündigungen 2018
Beachten Sie die Abkündigungen für folgende Produkte Allgemein SAIA PCD7 SAIA Repair-Phase-Produkte 2018
HPE OEM-Integrator
Ab dem 1. Oktober 2017 sind wir HPE Oem Integrator von Hewlett Packard für Serverbasierte Systeme
ASTRA News-Feed
Ab sofort finden Sie auf unserer Webseite den News-Feed des Bundesamts für Strassen ASTRA
Dienstleistungen für Projektengineering:
- Softwareerstellung für die Automation
- Steuerungen für die Signalisation, Beleuchtung und Störmeldeüberwachung in Strassentunnels sowie offenen Strecken der Nationalstrassen
- Fernbedienung -und Überwachung
- Leitsysteme
- Haustechnik
- Antriebstechnik
- Verfahrenstechnische Anlagen u.a. im Frisch- und Abwasserbereich
- Elektroschema
- Industrielle Netzwerktechnik
- HPE Serversysteme
unsere Standardprodukte von namhaften Herstellern:
- SAIA-Burgess controls AG
- Beckhoff Automation AG
- VISCOM Visual Communications AG
- WinCC-OA – Siemens / ETM professional control GmbH
- MOXA und Hirschmann Netzwerktechnik, Omni Ray AG
- Hewlett Packard Enterprise HPE
abgekündigte Produkte mit eingeschränkter Unterstützung:
- Schneider Electric AG
- Selectron Systems AG
- Quickpanel und Proface HMI
- ESA HMI der SAIA-Burgess controls AG
Dienstleistungen unserer Partner:
- Tableau -und Steuerungsbau
- Elektroinstallationen und Netzwerktechnik
- Statische und dynamische Signalisation für Strassen
Nationalstrassen: VRA-Anlagen – SMS-Systeme – Tunnelbeleuchtung, Leitsysteme auf folgenden Strecken:
- A1, N1, N5, N8, N9, A9, N9S, N12, N16, H21MO, H101
SBB Infrastruktur und Alarmüberwachung, Leitsysteme:
- Steuerung der Beleuchtung von diversen SBB-Bahnhöfen
- Zentrale Leitsysteme an den Standorten Biel, Bern, Fribourg und Brig, Webserver im SBB Intranet
Diverses:
- Bundeshaus, Parlamentsdienste, Abstimmungsanlage
- Temperatur -und Druckregelungssteuerung mit Leitsystem Viscontrol zur Herstellung von Hartmetal mit Datenarchivierung und Aufzeichnung auf PC.
- Reinigungsanlage für Kühlwasser in Maschinenfabrik mit SPS und Leitsystem Viscontrol
- Ladevorrichtung für Decoltagemaschine
- Verpackungsanlage
- Alarmmanagment -und Haustechniksteuerung mit Alarmierung auf Pager und Portabletelefon von Ascom mit Leitsystem Viscontrol und Selectron-SPS
- Automation diverser Abwasser-Kläranlagen. Schnittstellendefinition zu den Leitsystemen Wonderware InTouch und Citect sowie den Einsatz der Touchpanel von Contraves Intersys für diverse ARA’s
- EW+Wasserversorgung, Erfassung aller ein- und ausgehenden Zähl-impulse der Wasserversorgung. Protokollierung der Messwerte und aktuellen Wasserniveaus.
- EW+Wasserversorgung, Störungsüberwachung und Ausgabe in drei Stufen (Funk -Telefon Lokal -Telefon Alarmzentrale) mit Sprach-ausgabe und Telefon (Tonwahlquittierung)
- Swisscom Storen -und Beleuchtungssteuerung, SPS-Programmierung und Leitsystem Viscontrol.
- Diverse Regenwasserbeckensteuerungen
- Regenwasserbeckensteuerung mit Simatic S7, inkl. Lieferung Elektroschemas und Steuerungsbau
- Alarmierung und Steuerung eines Wasserkraftwerkes. Datenaustausch zwischen Simatic S7 und WIT Clip mit Modbus-Protokoll
Anwendungen Protokolle:
- SAIA SBus (seriell und über Ethernet)
- Siemens Profibus FMP und DP für S5 und S7-Systeme
- Profibus DP mit Wago
- Siemens RK512 / 3964R
- Modbus (Wago, Selectron, Simatic S5/S7, WIT, etc., Anwendung seriell und über Ethernet)
- Can-Bus und Can-Bus Open
- Selectron Bitbus
- Schneider Telemecaniqe/Modicon UNI-TELWAY, Modbus
Entwicklung Protokolle (Einbindung in eigene SPS- oder Visualisierungssysteme):
Verkehrssysteme:
- TCP/IP STERIA Texpro (Verkehrs-Leitebene TBA Kt.Wallis)
- TCP/IP Viscom INFRA (I2KNET) (Verkehrs-Leitebene TBA Kt.Bern)
- RS485 TLS für Verkehrssignale der Firma Forster in Österreich
- RS485 Telegramm für LED Treiberplatine WVZ und WTA der Firma Forster in Österreich
- RS485 Protokoll für ROTAPANEL RP2000
- RS485 Futurit COM-Protokoll für RGB und WTA
- RS485-TCP/IP Futurit WTA. Entwicklung eines Futurit WTA-Gateways für hauseigenes Leitsystem auf Basis MS .NET 2.0
Allgemeines, Gebäudetechnik, Infrastruktur, Wasser, Abwasser und Produktion:
- TCP/IP Swisscom DECT Messaging-System (SMTP Simple Network Paging)
- TCP/IP Ascom WIO-Protokoll für SBB Funkanwendungen
- Protocol, RFC 1861, Version 3
- RS232/Modem- und Standleitung Eigenentwicklung für die Kommunikation mit div. SPS-Systemen (WAGO, Selectron MAS und PMC) über Wahlleitungsmodem oder Standleitungen
- RS232 Lineprotokoll“ zum ASCOM-„T940SI“
- RS232/485 Alarmerfassung von Securiton Brandmeldeanlagen
- WIT TRS-2 Protokoll über Serielle und Modemverbindungen
- Swiss-Telepage Protokoll (2001_UCP_Swisstelepage) TPS-M-52-9701
- SMS-Protokoll (1999_UCP_SMS, 2001_UCP_SMS) Referenz: EMISPEC.312
- Modbus-Protokoll (PI-MBUS-300 Rev. J)
- Sprachausgabe über ELSA-Modem (Rockwell Chipsatz). Sprachumwandlung von Text und Ausgabe über Modem für Alarmserver in eigenen Treibersoftware auf MS-C++.
- RS232 Selectron Terminal-Protokoll
- Diverse Bedienerführungen über ASCII-RS232 Terminal
- Landis & Gyr TG065 und TG80